von silvana | Mrz 21, 2020 | Gendersensible Sprache
Viele Texte verwenden standardmäßig das generische Maskulinum, die männliche Form eines Nomens oder Pronomens wird also grundsätzlich zur Beschreibung von Personen oder Personengruppen verwendet –unabhängig vom Geschlecht der Beschriebenen. Andere Geschlechter...
von silvana | Mrz 2, 2020 | Gendersensible Sprache
In kaum einem Bereich sind die Gender Studies medial so sehr in aller Munde, wie bei der Diskussion um gendersensible Sprache. Doch worum geht es überhaupt? Was wird als gendersensible Sprache bezeichnet? Warum ist sie wichtig und wie lässt sie sich konkret umsetzen?...
Neueste Kommentare