Heute beantworte ich einige eurer Fragen zum Thema Lektorat. Ihr wolltet wissen, was man für den Beruf der Lektor*in studieren muss, welche Fähigkeiten man mitbringen und auf welchen Berufsalltag man sich einstellen kann. Eure Fragen habe ich aufgeteilt und widme mich ihnen nach und nach. Das Thema der heutigen Folge: Lektor*in sein! Wie finden Kund*innen und Lektor*innen eigentlich zusammen? Können Lektor*innen auch Werke ablehnen? Kann man als Lektor*in von seinen Einnahmen leben? Diesen und weiteren Fragen gehe ich heute auf den Grund – viel Spaß beim Zuhören!

Erwähnte Blogbeiträge:

Buchempfehlung:

Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren: Leitfaden Freies Lektorat (https://www.vfll.de/leitfaden/)

Musik: B.I.P. (https://soundcloud.com/bip-music)