Was ist eigentlich ein Übersetzungslektorat? In der zweiten Folge von „schreibFAIRliebt“ dreht sich alles um die Bearbeitung von Übersetzungen. Ich erkläre dir, was man unter einem Übersetzungslektorat zu verstehen hat, wie es in den Bearbeitungsprozess eines Buches integriert ist und welche Entscheidungen ein*e Lektor*in dabei treffen muss (und welche nicht). Außerdem plaudere etwas ich über meine eigenen Erfahrungen und erzähle, warum ein Übersetzungslektorat manchmal ein Balanceakt sein kann.

Musik:

B.I.P. (https://soundcloud.com/bip-music)